Lykier und Karer. Zwei autochthone Ethnien Kleinasiens zwischen Orient und Okzident | 56 | XX-436 p. | Monographie |
Perrhe (Pirum). Geographische Lage, Topographie und (Forschungs-)Geschichte | 60 | p. 179-187 | Contribution |
Die Mosaiken im Triclinium des „Kointos-Hauses“ in Zeugma | 60 | p. 263-273 | Contribution |
Das Mosaik von Sulumağara | 60 | p. 275-282 | Contribution |
Patris Pantrophos Kommagene. Funde und neue Forschungen zwischen Taurus und Euphrat | 60 | XI-293 p. | Publication collective |
Vom Euphrat bis zum Bosporus : Kleinasien in der Antike. Festschrift für Elmar Schwertheim zum 65. Geburtstag | 65 | 744 p. | Publication collective |
“Es wetteifern in bunter Pracht die Steine…” Zu den Dekorgesteinen einer Säulenhalle von Alexandria Troas | 65 | p. 133-144 | Contribution |
Der Adler als achämenidisches Herrschaftszeichen auf den Münzen des Themistokles von Magnesia am Mäander (ca. 465-459 v. Chr.) | 65 | p. 461-470 | Contribution |
In Stein geritzt. Vorbericht zu Ritzlinien auf einem Profilleisten-Fragment aus Alexandria Troas | 66 | p. 193-198 | Contribution |
Studien zum antiken Kleinasien VII | 66 | VI-298 p. | Publication collective |