• Télécharger en RDF (xml | n3 | nt)

Römische Kunst. Von Augustus bis Constantin

Identifiant AIEMA23-120
auteur du texteANDREAE Bernard
liens<non spécifié>
ville et éditeurDarmstadt/Mayence : Verlag Philipp von Zabern
collection<non spécifié>
année de publication2012
nombre de volumes
pagination316 p.
nombre d’illustrations
langueallemand
traduit de<non spécifié>
langue du résumé (si présent)<non spécifié>
renvoi BullAIEMA<non spécifié>
résumé de l'AIEMA
:
109 Farbabb. 82: Rom, Mithräum unter S. Prisca, Marmorintarsie mit Kopf des Sols. 155. 156. 215 Farbabb. 114. 115: Rom, Domus aurea, Nymphäum, Gewölbemosaik mit Odysseus und Polyphem. 215. 221 Farbabb. 158. 162: Baccano, römische Villa, Mosaik mit verschiedenen Themen, z.B. Musen, Jahrerszeiten (?), mythologischen Themen, Meerwesen. Während die beiden erstgenannten Wand- bzw. Gewölbeverkleidungen nur kurz erwähnt werden, beschäftigt sich der Autor intensiv mit dem Mosaik aus Baccano, für dessen Bildfelder er eine von der Museumsausstellung abweichende Anordnung vorschlägt und begründet. Datiert wird das Paviment ins ausgehende 2. Jh. n. Chr. durch ein in der Villa gefundenes Bleirohr mit Nennung des Geta.
compte rendu<non spécifié>
classement
pays - classement<non spécifié>
mot matière
personne citée<non spécifié>
index géographique
commentaire316 p., 219 ill.
publié dans le bulletin2013-23