Die Römer in Tunesien und Libyen. Nordafrika in römischer Zeit
Identifiant AIEMA | 23-580 |
---|---|
auteur du texte | BARATTE François |
ISBN | 978-3-8053-4459-3 |
liens | <non spécifié> |
ville et éditeur | Darmstadt : Verlag Philipp von Zabern |
collection | Sonderband der Antiken Welt |
année de publication | 2012 |
nombre de volumes | |
pagination | 144 p. |
nombre d’illustrations | |
langue | allemand |
traduit de | <non spécifié> |
langue du résumé (si présent) | <non spécifié> |
renvoi BullAIEMA | <non spécifié> |
résumé de l'AIEMA | :
17, Farbabb. 8: Karthago, Mosaik mit Jagdszenen.
36, Farbabb. 26: Karthago, rundes Mosaik mit Personifikation von Karthago.
45, Farbabb. 34: Curubis, Mosaik mit Detail einer Amphitheaterszene.
46, Farbabb. 36: Smirat, Mosaik mit Amphitheaterszenen.
46 f., Farbabb. 37 a: Bulla Regia, Detail eines Mosaiks mit Symbol eines Berufsverbandes.
46 f., Farbabb. 37 b: Thysdrus, Mosaik Symbolen des Berufsverbandes der Pentasii.
48, Farbabb. 38: Thysdrus, Mosaik mit Ehrungen der Tierkämpfer.
48, Farbabb. 40: Thugga, Mosaik mit Wagenlenker.
48, Farbabb. 41: Capsa, Mosaik mit Wagenrennen im Circus.
55, Farbabb. 47: Utica, Bodenmosaik eines Brunnenbeckens mit Fischen.
55, Farbabb. 48: Thugga, polychromes Mosaik mit geometrischen Mustern.
57, Farbabb. 49: Thysdrus, Sollertiana domus, Mosaik mit Inschrift.
58, Farbabb. 52 b: Bulla Regia, Maison de la Nouvelle Chasse, Untergeschoss, geometrisches Mosaik.
58, Farbabb. 53: Bulla Regia, Maison d'Amphitrite, Detail des namengebenden Mosaiks.
59, Farbabb. 54: Neapolis – Nabeul, Maison des Nymphes, Mosaik mit der Szene: Botschaft zu einem König.
61, Farbabb. 56: Thuburbo Maius, Detail eines Mosaiks mit Tierprotomen.
62, Farbabb. 57: Karthago, Mosaik mit Pferdedarstellungen.
62, Farbabb. 58: Karthago, Mosaik mit Dominus Iulius mit ländlicher Szene.
62, Farbabb. 59: Thabraca, Mosaik mit Darstellung einer Villa.
63, Farbabb. 60: Sidi Ghrib, Mosaik mit Toilette der Hausherrin.
64, Farbabb. 61: Zliten (Libyen), Mosaikemblema mit Darstellung des Sommers.
77, f. Farbabb. 74: La Chebba, Mosaik mit Triumph des Neptun.
90, Farbabb. 88: Thysdrus, Mosaik mit Jagdszene.
90, Farbabb. 89: Karthago, Mosaik mit Jagdszene.
91, Farbabb. 90 a. b: Karthago, Maison aux Chevaux, Paviment aus Sectile- und Mosaikfeldern mit Pferdedarstellungen.
91, f. Farbabb. 91: Thysdrus, Detail eines Mosaiks mit Amphitheaterszene.
92, Farbabb. 92: Hadrumetum – Sousse, Mosaik mit Vergil und zwei Musen.
92, Farbabb. 93: Acholla, Detail eines Mosaiks mit Triumph des Neptun.
92, Farbabb. 94: Ellès, Mosaik mit Venus und zwei Kentaurinnen.
93, Farbabb. 95: La Chebba, Detail eines Mosaiks mit Jahreszeitendarstellungen.
94, Farbabb. 96: Thysdrus, Mosaik mit Jahreszeitengnius.
94, Farbabb. 97: Thysdrus, Mosaik mit Jahrszeiten- und Monatsbildern.
94 f., Farbabb. 98: Sufetula – Sbeitla, Detail eines Mosaiks mit Büste des Xenophon.
101, Farbabb. 102: Thysdrus, Detail eines Mosaiks mit berauschtem Silen.
104, Farbabb. 104: Althiburos, Detail eines Mosaiks mit Fischern.
121, Farbabb. 114: Thabraca, Grabmosaik mit Darstellung einer Kirche.
125, Farbabb. 116: Bekalta, mosaiziertes Taufbecken.
125, Farbabb. 117: Sufetula – Sbeitla, mosaiziertes Taufbecken.
130, Farbabb. 124: Henchir Sokrine, Baptisterium, Mosaik mit Kreuz und zwei Lämmern.
130, Farbabb. 125: Thabraca, Grabmosaik der Crescentia.
130, Farbabb. 126: Thabraca, Grabmosaik eines Bankiers und seiner Frau.
130, Farbabb. 127: Hadrumetum – Sousse, Mosaik des Theodoulos.
139, Farbabb. 133: Belalis Maior, Mosaik mit Achill und Chiron.
140, Farbabb. 135: Karthago, Mosaik mit Dame de Carthage.
Die Mosaiken werden jeweils nur kurz erwähnt.
Version originale française aux éditions Picard : voir notice n° 8548. Traduction allemande par Yves Gautier. |
compte rendu | <non spécifié> |
classement | |
pays - classement | Afrique du nord |
mot matière |
|
personne citée | <non spécifié> |
index géographique |
|
commentaire | 144 p., ill. n.b. et coul., cartes, plans. |
publié dans le bulletin | 2013-23 |