Andegasus – ein Gallier auf dem Trierer Ledamosaik ? | Article |
Aphrodite und Anchises: Zur Deutung eines Mosaikbildes aus einem Festsaal des spätantiken Kaiserpalastes in Trier | Article |
AVTVMNVS. Römische Herbstpersonifikationen aus Trier | Article |
Deux pyxides à décor d'émail millefiori importées en Maurétanie Tingitane | Article |
Die antike Hauptstadt trumpft auf. Das Rheinische Landesmuseum Trier zeigt einen beeindruckenden Querschnitt des Lebens im Norden des Imperium Romanum | Article |
Die Ausgrabungen im Bereich der Trierer Kaiserthermen 1960-1966 | Contribution |
Die Ausgrabungen im Westteil der Trierer Kaiserthermen 1960-1966. Der Stadtpalast des Finanzprocurators der Provinzen Belgica, Ober- und Niedergermanien | Publication collective |
Enduits peints et espaces architecturaux en milieu urbain et rural chez les Médiomatriques | Contribution |
Führer zu archäologischen Denkmälern des Trierer Landes | Monographie |
Fundstücke. Von der Urgeschichte bis zur Neuzeit, Rheinisches Landesmuseum Trier | Publication collective |
Jahresbericht des Landesamtes für Denkmalpflege Abteilung Archäologische Denkmalpflege, Amt Trier, für den Stadtbereich Trier 2004-2007 | Article |
La mosaïque géométrique du porche de la villa de Larry à Liéhon (Moselle) | Contribution |
Le Décor du pavement au Moyen âge : les mosaïques de France et d'Italie | Monographie |
Les cadrans solaires dans les mosaïques antiques | Article |
L’invention du cadran solaire : l’apport du Grec Anaximandre et la mosaïque de Trèves | Article |
Moselle : Pérégrinations dans l’Empire romain – De Bliesbruck-Reinheim à Rome | Article |
Roman time copper ingots found at Trier : original and experiment | Contribution |
Römische Kriegsschiffe auf der Mosel ? Schiffsarchäologisch-historische Betrachtungen zum „Neumagener Weinschiff“ | Article |
Sectilia pavimenta tardoantichi e paleocristiani a piccolo modulo dell’Italia Settentrionale | Article |
Spätantikes Heidentum. Trier und das Trevererland | Monographie |